Von Johannes Künkele (20.08.1796-04.12.1879), Adlerwirt und Beck in Grötzingen, Sohn des Bürgermeisters Christoph Künkele, stammt die Adlerwirtlinie ab, die sich bis heute erhalten hat.
Er war dreimal verheiratet. 1. mit Christiane Margarete Hörner, 2. mit Christiane Rudolph und 3. mit Christiane Schuhmacher.
Der älteste Sohn Johann Jakob (23.03.1825) wurde wieder Adlerwirt und hatte Catherine Barbara Maier zur Frau. Von seinen Geschwistern wanderten Margarete Dorothea, Johann, Johann Georg, Christof und Daniel nach Amerika aus. Als dritter Adlerwirt übernahm Johann Christian (16.11.1855) das Anwesen. Er war verheiratet mit Christiane Margarete Luz, welche Ihm vier Kinder schenkte. Christian (17.6.1886) verheiratete sich am 1.4.1920 mit Catherine Eichenhofer, die Tochter des Gottlieb Eichenhofer und Katharine Höhn und baute das Gasthaus zeitgemäß aus. In den 30er Jahren wurde u.a. der Saal angebaut. Er besaß drei Söhne und eine Tochter, Amalie (24.01.1921).
Amalie verheiratete sich mit Emil Wörner und bekam 3 Töchter. Sie übernahm als erste Adlerwirtin am 01.01.1952 den Betrieb. In den 70iger Jahren wurde der Adler gründlich renoviert. 1987 übernahm die Tochter Inge Brodbeck, geb. Wörner (14.11.1948) das Gasthaus und investierte Anfang der 90er Jahre in die Möblierung und Sanitäranlagen. 2003 wurde die Gartenterrasse eröffnet und 2006-2007 wurde der Adler außen energetisch saniert.
Als dritte Adlerwirtin hat nun deren Tochter Katrin Eßlinger, geb. Brodbeck zum 1.1.2018 die Leitung des traditionsreichen Hauses übernommen.